Sie sind hier
Projektbeirat
Über die gesamte Laufzeit wird das Projekt durch einen Projektbeirat begleitet. Daran beteiligt sind Akteure aus Forschung und Praxis sowie Vertreter/innen der Projektpartner. Der Projektbeirat ist ein inhaltlich unterstützendes Gremium, das der Qualitätsentwicklung und -sicherung des Projekts dient. Der Projektbeirat wird insgesamt vier Mal tagen und hat insbesondere folgende Aufgaben inne:
- Verständigung auf inhaltliche Positionierungen
- Feedback zu projektbezogenen Arbeitsständen und Produkten
- Impulse im Rahmen projektbezogener Veranstaltungen
- Hinweise und Kommentierung der zu erarbeitenden Handlungsempfehlungen
- Kommunikation und Transfer der (laufenden) Forschungsergebnisse

Projektbeirat (Foto: Bernhardt Link)
Dem Projektbeirat gehören folgende Personen an:
- Michael Mwa Allimadi, Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat
- Silke Andresen, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
- Dr. Doris Dickel, Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
- Susanne Huth, INBAS-Sozialforschung GmbH, Sprecherin der Arbeitsgruppe Migration/Integration des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
- Prof. Dr. Karl-Dieter Keim, ehemals Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
- Kenan Kücük, Multikulturelles Forum Lünen
- Miriam Marnich, Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Prof. Dr. Henning Nuissl, Humboldt-Universität zu Berlin
- Dr. Klaus Ritgen, Deutscher Landkreistag
- Wiebke Schindel, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
- Dr. Hanna Sommer, Deutscher Städtetag